Projekte & Kooperationen

Hier findest du Informationen sowie Verlinkungen zu Webseiten, auf denen du mehr zu meiner Arbeit  erfahren kannst

Künstlerin

Kunstvermittlerin

Pädagogin

Überblick über aktuelle Projekte

Kontaktiere mich sehr gerne für eine Zusammenarbeit!

Kunst auf Station

Kunst on Tour  heißt das Format, mit dem ich ab Mitte September 2025 für die Stifung Kulturglück im Krankenhaus Wilhelmstift auf Station unterwegs bin. Es ist wundervoll,  mit buntem Kunstmaterial Kinder und Jugendliche zu inspirieren und ihnen den Krankenhausaufenthalt für einen Moment mit Kreativität und farbiger Freude vielleicht ein bisschen zu erleichtern.

Mehr dazu auf der Homepage der Stiftung Kulturglück:

 

Kunst unterwegs & Kunst am Markt

Mit dem Lastenrad und Kunstmaterial von Juni bis September 25 unterwegs durch den Stadtteil – Kreative Begegnungen mit meinen Angeboten im Kulturpunkt. Genauere Infos dazu findest du hier:

 

Hier findest du Artikel über meine Begegnungen & Gedanken während der Angebote im Stadtteil Barmbek Süd im Online-Magazin des Kulturpunktes MiddenMang. Ich schreibe sehr persönlich und nah, wer oder was mir begegnet, wenn ich mit dem Lastenrad und Kunstmaterialien unterwegs bin. Lies also gerne über meine Erlebnisse während meiner Angebote Kunst unterwegs und Kunst am Markt:

Kunstvermittlerin in der Hamburger Kunsthalle

Als Kunstvermittlerin in der Kunsthalle begleite und leite ich besonders gerne Formate für Schüler:innen. Hier arbeiten wir dann gemeinsam in der ständigen oder aktuellen Ausstellung des Hauses und verarbeiten das Gesehene bzw. Erfahrene auch praktisch kreativ im Atelier der Kunsthalle. Eine wunderbare Arbeit!

Exemplarische Schulprojekte & Workshops

In meiner Zeit als Kunstlehrerin habe ich etliche künstlerische Projekte kreiert und mit den Schüler:innen durchgeführt.
Viele wundervolle Werke von Kindern und Jugendlichen sind entstanden, die ich impulsgebend begleiten und dann feiern durfte. Ich liebe es, meine eigene Kreativität und mein theoretisches bzw. praktisches Wissen zur Verfügung zu stellen, um Kinder und Jugendliche in ihrer eigenen Kreativität zu beflügeln und zu bestärken. Oft habe ich den Satz gehört „Ich kann keine Kunst“ und am Ende eines Projektes in strahlende selbstbewusste Augen geblickt, die stolz auf ihre eigene Entwicklung und ihre Ergebnisse waren. Ich liebe diese Aufgabe der Begleiterin und Unterstützerin und ich mag dies mit meiner ganzen menschlichen wie künstlerischen Erfahrung leisten – auch außerhalb des Schulkontextes.

Der farbige Raum - Körperwahrnehmung von Farbe (2021)

Ich entwarf einen „Impulsraum“ in der freien Schule, der komplett unmöbliert und vom Tageslicht abgedunkelt mit verschieden farbigem Licht bespielt wurde. Mit Hilfe einer Nebelmaschine wurde die Farbwirkung intensiv verstärkt. Die Besucher:innen des Raumes sind einzeln hineingegangen und haben sich dort aufgehalten, um verschiedene Farben im Raum körperlich zu erleben. Danach sind sie in mein Atelier gekommen und haben sich mit den verschiedenen dort für sie vorbereiteten Materialien beschäftigen und selbsttätig künstlerisch ausleben dürfen. Sie wurden von mir begleitet, in einer vorbereiteten Umgebung völlig frei ihren eigenen Ausdruck ihrer Farbwahrnehmung im „Impulsraum“ verarbeiten zu können. Die Ergebnisse waren abstrahierte Malereien in verschiedenen Formaten. Farbfelder verloren sich in wahren Farbexplosionen oder eher analytische Farbserien auf schwarzen Grund ließen einen Wirkungsvergleich zu.

Dieses Projekt war für viele Kinder der Türöffner, sich endlich wieder frei und ungehemmt künstlerisch ausdrücken zu können sowie darüber wieder mit sich selbst und anderen in Kontakt zu kommen.

Die Kombination aus persönlichen Themen und künstlerischer Verarbeitung finde ich wundervoll.

Dies konnte ich in den Workshops leisten. Hier wurde mein Atelier zum Spielort, meine künstlerische Erfahrung zum Werkzeug und meine begleitende Kompetenz zur Basis, dass die Teilnehmer:innen sich kreativ ausdrücken und ausleben konnten. Der Kontakt mit Farbe oder Ton oder oder wurde zum Ventil und Ausdruck des eigenen Selbst.

Kunst trifft inneres Kind (2022)

Ich öffnete mein Atelier für Frauen und Männer, die sich auf eine innere Reise begeben wollten, um in einem geschützten Rahmen von mir und der Frey Spiel Coachin Doro Teodorescu in die Rolle ihres eigenen inneren Kindes zu schlüpfen. Hier stellte ich den Raum und meine künstlerische Begleitung zur Verfügung. Ein naher liebevoller Spielraum entstand, indem sich die Teil-nehmer:innen ungehemmt ihren „kindlichen“ kreativen Sehnsüchten und Bildern stellen konnten und auf dieser Grundlage Entwicklungs-arbeit betrieben. Mein Atelier wurde Spielort, Entwick-lungsraum und Heilort in der Begegnung der Teilnehmer:innen mit sich selbst, auf der Basis meiner Unterstützung und im offenem Austausch untereinander.

Ein Eindruck der Arbeitsfläche im Workshop.

Begegnung mit deiner weiblichen Urkraft (2022)

Ich bin durch und durch Frau. Ich liebe es, in den Austausch mit Frauen zu gehen und tiefer in urweibliche Themen einzutauchen.

Aufhänger für dieses Projektangebot war eine zuvor entstandene Malerei, in der ich meine Erfahrung im Kampf zur Aussöhnung mit mir selbst als kinderlose Frau transportiere. Dieses Bild war Richtungsgeber, Inspirationsquelle und Mahnmahl zugleich. Verschiedene Frauen waren davon so angesprochen, dass ich diesen Kurs entwickelte und ihnen so die Möglichkeit eröffnete, sich tief mit ihrer eigenen Weiblichkeit durch kreatives Schaffen zu verbinden..

Ein Eindruck der Arbeitsfläche im Workshop.

Die gezeigten Projekte & Kooperationen sind eine Auswahl an Wirkungsfeldern. Im Hintergrund laufen weitere Projekte, sind im Werden oder warten auf den gesetzten Starttermin. Ich aktualisiere hier laufend und freue mich außerdem über Anfragen, wenn ihr Lust habt, mit mir zusammenzuarbeiten.

Impressum

Datenschutz

Startseite

Julia Boyne

Galerie

Kontakt